Datenschutzerklärung

Mariannes Biografie

Marianne Lohaus studierte Gesang zunächst  4 Jahre bei Kammersängerin Lieselotte Enck (Osnabrück), bevor sie eine der ersten Gesangs-Schülerinnen der Kreismusikschule Diepholz wurde.

Vier Jahre erhielt sie dort Unterricht bei verschiedenen Lehrern. Danach fand Marianne Lohaus bei Klara Barlow (USA) und später Maria Sandulescu (Rumänien) in Bremen eine weitere sehr professionelle Ausbildung. Seit  25 Jahren ist Leta Henderson (London) nicht nur ihre musikalische Begleitung am Klavier, sondern auch ihr Gesangscoach und verantwortlich für die wunderbare Weiterentwicklung ihrer Stimme.

Sie nahm an einem Sängerinnenworkshop von Gianandrea Scaligero (Basso Cantante) und Theo Wiedebusch (Chordirektor des Bremer Theaters) teil und war  Preisträgerin beim abschließenden Sängerinnenwettbewerb.

Neben einer vielfältigen Konzerttätigkeit (z.B. in der Kunsthalle in Bremen) und der Zusammenarbeit mit dem Kreisorchester des Landkreises Diepholz, war Marianne Lohaus Teil des plattdeutschen Trio "Sing man to", welches sie auch ins Fernsehen (z.B. NDR -"Die aktuelle Schaubude" und "Kein schöner Land" führte.

Ein weiterer großer Erfolg war die Finalteilnahme an dem internationalen  Gesangswettbewerb "Una Voce Particolare" des niederländischen TV-Senders NCRV.

Marianne Lohaus wurde mit dem Titel "Schlösser die im Monde liegen" aus Paul Linckes Operette "Frau Luna", einer der sieben Preisträger dieses beliebten Wettbewerbs, der in Holland, Belgien und Luxemburg ausgestrahlt wurde.

Marianne Lohaus arbeitet  u. a. als Gesangscoach. Auch wird sie zu verschiedenen festlichen Anlässen und Momenten im Leben, wie  z. B. Hochzeiten, gern als "Überraschungsgast" oder Geschenk gebucht. Sie stellt Ihnen nach Ihren Wünschen ein spezielles musikalisches Programm zusammen. Ihre langjährige Auftrittserfahrung bringt sie hierbei gerne beratend mit ein.

Gern wird sie auch von Vereinen, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen für Vorträge über die "Kraft der Musik und besonders der Stimme", mit anschließenden praktischen Übungen für die anwesenden Zuhörer, gebucht. Themenbezogene Vorträge aus ihrem Leben mit eingebundenen Liedern aus Volkslied, Kunstlied, Musical, Operette und Oper, werden sehr gerne angenommen.

Ihre neuesten und länderübergreifenden Aktivitäten liegen im konzertanten Bereich. Die Vorarbeit hierzu begann schon im Jahr 2009. Mit ihrer Pianistin Leta Henderson wird sie alle weiteren Konzerte unter dem Titel "Stimme in aktion", Konzerte on tour, ohne zeitliche und räumliche Begrenzung durchführen.

Diese Konzerte unterstützen die Arbeit der deutschen "Herman van Veen Stiftung", die sich um die Rechte der Kinder in der ganzen Welt kümmert. Sie möchte als Ausgleich für ihren Erfolg, etwas an bedürftige Kinder zurückgeben, denn Kinder sind unsere Zukunft.

 

 

 

 

 

Marianne
Leta
Datenschutzerklärung Impressum